Weniger REDEN … Mehr TUN – Fürchte dich nicht, Paulus! Apostelgeschichte 27:24 – Less TALK … More ACTION – Do not fear, Paul! Acts 27:24

<= Zurück zur Übersicht                                                                Back to Overview =>
<= Kapitel / Chapter 11                                                             Kapitel / Chapter 13 =>

Schrifttexterklaerungen Jakob Lorber-12-Fuerchte dich nicht Paulus-Weniger reden-mehr tun Scripture Explanations Jakob Lorber-12-Acts 27_24 Do not be afraid Paul-Less Talk-More Action
=> VIDEO   => AUDIO… => VIDEO   => AUDIO…
Verwandte Botschaften…
=> Seid nicht nur eitle Hörer
=> Selig sind Jene, die lesen & hören
=> Regel zum Lesen der Schriften
=> Wichtiger Lehrgang zu Nächstenliebe
=> Falsche und rechte Wohltätigkeit
=> Mich dürstet nach deiner Liebe
=> Du ehrst Mich mit deinen Lippen
=> Nur Einer ist über jeden Tadel erhaben
=> Paulus & Ich gegen den Rest der Welt
=> Ich bin euer Lehrer…
=> Paulus Brief an Laodizea
=> Dies ist eine Zeit des Testens
=> Aufwecken des Geistes durch Taten
=> Neue Gemeinden & Jünger Christi
=> Geht & Trompetet Mein Wort
=> Die Armen sind Mein Geschenk
Related Messages…
=> Don’t be vain Listeners only
=> Blessed are Those, who read & hear
=> Rule for the Reading of Scripture
=> Important Teaching to Brotherly Love
=> Right and wrong Form of Charity
=> I thirst for your Love
=> You honor Me with your Lips
=> Only One stands above Reproach
=> Paul & I against the Rest of the World
=> I am your Teacher…
=> Paul’s Letter to Laodicea
=> This is a Time of Testing
=> Awakening of the Spirit through Deeds
=> New Communities & Disciples of…
=> Go & Trumpet My Word
=> The Poor are My Gift to this World

flagge de  Fürchte dich nicht, Paulus! – Apostelgeschichte 27:24

12. Kapitel – Apostelgeschichte 27:24
»Fürchte dich nicht, Paulus! …«

Aufgezeichnet am 10.01.1844

1. Schreibet nur nieder, was ihr habt!

2. »Und (der Engel Gottes) sprach: »Fürchte dich nicht, Paulus! Du mußt vor den Kaiser gestellt werden; und siehe, Gott hat dir geschenkt alle, die mit dir im Schiffe sind!«

3. Ihr habt den Text gewählt, – freilich diesmal keine Zentral-, sondern nur eine Nebensonne; denn die Zentralsonnen sind nur in den Propheten und in den vier Evangelisten, insoweit sie eben nur die vier Evangelien beschreiben. Was außer dem ist, ist mehr historische Gelegenheitssache und betrifft weniger die Allgemeinheit, sondern vielmehr diejenige enger gefaßte Sphäre, in welcher der historische Teil vor sich ging.

4. Und so ist eben der gewählte Text, obschon von einem Engel gesprochen, eine Botschaft an den Paulus, bei dem er dann auch in der Geltung als völlig abgeschlossen erscheint, und ist demnach, wie ihr leicht begreifen könnet, keine Zentral-, sondern nur eine Neben- oder Planetarsonne.

5. Aber dessenungeachtet hat er dennoch in sich selbst Geistiges und somit auch weit um sich Leuchtendes; denn es ist ein großer Unterschied, ob da ein Engel aus dem Herrn spricht oder handelt, oder ob der Herr Selbst aus Sich Selbst spricht oder handelt.

6. Solches war notwendig voraus zu erinnern, damit ihr des Herrn Worte und des Herrn Handlungen vor den Worten und Handlungen der Engel und Apostel zu würdigen und klar zu unterscheiden vermöget. Und da ihr nun solches wisset, so wollen wir sehen, was und wieviel des allgemeinen Lichtes in dem angeführten Texte für unsere Sache vorhanden ist!

7. »Fürchte dich nicht, Paulus;« spricht der Engel, »denn du mußt dem Kaiser vorgestellt werden!« besagt soviel als: »Du Täter des Wortes des Herrn, fürchte dich nicht; denn der Herr will es, daß die Welt dich erkenne in deinem Tun! Und wird dich die Welt erkennen, so wird sie dir nachfolgen!« Und in dieser Nachfolge besteht die versprochene Dotation derjenigen Männer, die mit Paulus im Schiffe sind. Denn sie besagt, daß eben diese Männer ebenso, wie Paulus selbst, nicht nur Hörer, sondern wahre Täter des Wortes Gottes werden werden.

8. Aus dieser kurzen Darstellung geht dann auch klar hervor, daß der Herr dem Paulus dadurch nicht hat andeuten wollen, als hätte derselbe etwa darum sollen dem Kaiser vorgestellt werden, um vor demselben entweder einen berühmten Redner oder einen Schauspieler zu machen, oder daß ihm der Herr die Männer des Schiffes darum zu einem Geschenke gemacht habe, damit Paulus aus ihnen eine Redner- oder Schauspielertruppe hätte gestalten sollen, welche sich dann unter seiner Direktion etwa vor dem Kaiser Roms produzieren sollte.

9. Der Herr hat dem Paulus also zu keinem weltschimmernden Zwecke seine Schiffsgenossen geschenkt und hat sie auch sicher nicht etwa zu Leibeigenen des Paulus gemacht, sondern das Geschenk bestand darin, daß der Herr die Herzen der Schiffsgenossenschaft Pauli erwärmte durch ein neu angefachtes Liebesfeuer, durch welches sie dann die kurze Lehre Pauli verstanden und alsbald darnach tätig wurden.

10. Also in der lebendigen Nachfolge des Beispieles Pauli von Seite seiner Schiffsgenossenschaft bestand das Geschenk des Herrn an den Paulus; und also mußte Paulus auch nicht als ein gelehrter Philosoph und Zungenkünstler dem Kaiser vorgestellt werden, sondern als ein Täter des Guten, und zwar unter dem Zeugnisse der ganzen Schiffsmannschaft, welche durch die tatkräftige Weisheit Pauli zum Wohle Roms, wie des Kaisers, ist von dem Untergange verwahrt worden.

11. Aus diesem könnet ihr nun noch klarer erschauen, daß es da, bei Mir nämlich, weder auf Viel-Worte-Machen, noch auf allerlei nichtige zeremonielle Spektakel ankommt, um irgend zum wahren Lichte zu gelangen, sondern allein auf das Tun nach Meinem Worte. Denn käme es auf viele Worte an, so hätte der zu Paulus gesandte Engel gut drei Tage lang reden können; aber er sprach nur weniges, und Paulus tat darauf vieles. Und das war besser, als wenn der Engel zu Paulus vieles geredet, Paulus aber darauf sehr weniges getan hätte.

12. Bei Mir geht es nicht also zu wie bei euren Advokaten aus der Welt, die viel schreiben und auch viel reden, und wenn am Ende viel geschrieben und geredet ward, so kommt dann als Tat alles dessen für den Klienten ganz spottwenig heraus.

13. Und auch geht es bei Mir nicht also wie bei euren Predigern Welt, die allezeit von der Kanzel eine komplette Stunde lang allerlei Zeug herabschreien; wenn aber die Predigt fertig ist, gehen sie selbst also von der Kanzel, daß sie hernach nicht mit einem Finger das tatsächlich anrühren, was sie gepredigt haben, und neun Zehntel der Zuhörer geben aus dem Bethause, ohne sich nur drei Worte von der ganzen Predigt gemerkt zu haben, und ein Zehntel der Zuhörer, die sich etwas von der Predigt gemerkt haben, spricht am Ende: »Heute hat er wieder recht schön gepredigt!«

14. Wenn aber einige Schritte außer dem Bethause ihm ein armer, dürftiger Mensch begegnet und ihn um ein Almosen anspricht, so bekommt er als Frucht einer so schönen Predigt, wenn es gut geht, etwa gar einen kupfernen Kreuzer, welchen der Geber nicht selten mit ärgerlicher Mühe aus einem ganzen Sack voll besserer Münzen hervorsucht; oder der Angeredete spricht zum armen Almosensteher: »Helf Gott! Ein anderes Mal: heute habe ich nichts Kleines bei mir!«

15. Sehet, aus diesen aus dem Leben gegriffenen Beispielen wird etwa doch klar genug hervorgehen, wie schandmäßig klein und gering die Handlung auf eine so ungeheure Predigt folgt! Wäre es nicht besser, wenn die Predigt in wenigen Worten bestünde, nach diesen Worten aber dann der Prediger selbst seinen Zuhörern mit einer tatsächlichen Predigt als Muster gleich dem Paulus vorangehen möchte, welches Beispiel eine große Anzahl von seinen Zuhörern zur gleichen Tätigkeit anfachen würde, auf daß Ich zu dem Prediger dann ebenfalls sagen könnte: »Siehe, die hier in diesem Hause sind, habe Ich dir geschenkt, weil du sie durch deine Tat zu Tätern Meines Wortes gemacht hast!«

16. Es steht freilich wohl geschrieben, daß man Wohltaten im Verborgenen üben soll. Das ist auch richtig und wahr. Wenn es sich bloß um die Unterstützung handelt, dann auch soll die Tat verborgen bleiben; aber wenn die Tat eine Lehre sein soll, dann darf ihr Licht nicht unter einen Scheffel gestellt sein, sondern da ist es notwendig, daß Paulus dem Kaiser vorgestellt werde! Und wer da lehrt durch die Tat, dem sollen auch die geschenkt sein, die er durch seine Tat erweckt hat!

17. So man aber jemand nur durch Beredung zu einer guten Tat bewogen hat, dann bleibt es auch gewöhnlich nur bei der beredeten Tat; und soll da eine zweite verübt werden, so gehört dazu ebenfalls wieder eine ellenlange Rede, – wovon ihr in den vielen Wohltätigkeitsaufrufen die sprechendsten Beispiele findet.

18. So in irgendeiner Zeitung ein privilegierter Marktschreier, gewöhnlich laut eines amtlichen Ansuchens, einen solchen Wohltätigkeitsaufruf ergehen läßt, da tun dann viele etwas, damit ihre Namen allenfalls auch in der Zeitung bekanntgemacht werden und allenfalls die nächsten öffentlichen Behörden solche Wohltäter in eine gute Note nehmen, – aber aus wirklicher Liebe tut keiner etwas! Und ist der Aufruf einmal verklungen, da kräht kein Hahn mehr nach denjenigen Dürftigen, für die der Aufruf galt.

19. Sollen etwa solche Wohltäter dann auch dem Aufrufmacher zum Geschenke werden? – O nein! Die gehen ihn so wenig an als euch der Mittelpunkt derjenigen Sonne, die eher vergeben wird, als bis ihr Licht auf eurer Erde anlangen wird!

20. Ich meine, das Licht dieser ,Nebensonne’ wird auch klar genug sein; wer es benutzt, wird mit einer Zentralsonne belohnt. – Wir aber wollen dieser Klarheit ungeachtet dennoch abermals zu einer andern Zentralsonne schreiten!

flagge en  Do not be afraid, Paul! – Acts 27:24

12. Chapter – Acts 27:24  – Do not be afraid, Paul!

Recorded on the 10.01.1844

1. Just write down whatever you have!

2. And the angel of God said: Do not be afraid, Paul! You must be put before the emperor; and look, God has given you everyone, who is with you in the ship!”

3. You have chosen another text – albeit this time no central sun, but rather only a minor sun; because the central suns are only those in the Prophets and the four Evangelists, in so far they only describe the four Gospels. What you find apart from that is more a certain historic occasion and concerns less the general public, but rather that certain sphere, in which this historic incident occured.

4. And so the chosen text, although spoken by an angel, was a message sent to Paul, by whom its meaning appears to be completed, and is therefore, as you can easily grasp, not a central sun, but only a minor or planetary sun.

5. Nevertheless, it contains something spiritual within, and with that, a radiance around it; because there is a big difference, if an angel speaks or acts out of the Lord, or if The Lord Himself speaks or acts out of Himself.

6. It was necessary to remind you of this in advance, so that you may be able to appreciate and distinguish the Lord’s Words and Actions from the words and actions of the angels and apostles. And since you now know these things, we want to see… what and how much of a general light of this mentioned text is there for our cause!

7. Do not be afraid, Paul” says the angel, “because you have to be presented to the Emperor,” which says as much as: “You as a doer of Gods Word, do not be afraid, for the Lord wants, that the world recognizes you in your deeds! And if the world recognizes you, it will follow you!” And in this discipleship is the promised endowment of those men who are in the ship with Paul, for this means, that these men, just like Paul, are not just hearers, but rather will become doers of God’s Word.

8. It is clearly visible from this brief presentation, that the Lord did not want Paul to think, that he was to be presented to the emperor as a famous speaker or an actor, or that the Lord gave him the men of his ship crew, so that Paul should transform them into a group of actors and speakers, which – under his supervision – were to present themselves before the emperor of rome.

9. The Lord did not give Paul his ship companions for any worldly purpose, and he surely did not make them Paul’s slaves, but rather the gift existed therein, that the Lord warmed the hearts of the ship companions through a newly kindled fire of love, whereby they started to understand the short teaching of Paul, and soon thereafter, they started to act accordingly.

10. The Lord’s gift to Paul consisted in the living discipleship of his companions, which followed Paul’s example. So Paul did not have to be presented to the emperor as a philosopher or speaker, but as one, doing good deeds, namely under the testimony of the ship crew, which was saved from certain doom by Paul’s energetic wisdom, for the good of rome and the emperor.

11. From this you can clearly see, that with Me it’s not about a lot of words nor about all sorts of ceremonial spectacles, in order to reach the true light, but only to act, according to My Word. For, if it was about a lot of words, the angel that was sent to Paul, could have been talking for at least 3 days, but he only spoke a few things, and then Paul did a lot with it. And this was the better way, as if the angel would have said a lot to Paul, but Paul thereafter would have only done a little.

12. With Me, things are not the same as with your worldly advocates, which write a lot and also talk a lot, and once a lot has been written down and talked about, the deed, that follows out of it all, will not at all be profitable for the client.

13. And it’s also not the same with Me and your preachers, who always stand on the pulpit for a complete hour and scream down all sorts of stuff, but once the sermon is finished, they go down from the pulpit and do not act according to what they just preached, and nine-tenths of the audience leave the house of prayer, without even remembering only 3 words of the whole sermon, and one tenth of the audience, who did remember a few things, say at the end… ‘He preached pretty nice again today’!

14. However, if a poor man asks for a little handout, after leaving the house of prayer, he gets as a fruit of such a beautiful sermon only a small copper coin, if things go well, and more often than not, the giver has to pull it out of his pocket with a troublesome effort, which is filled with so many other, better coins, or the addressed one says to the poor begger… “God help! Another time, maybe, because today, I do not have anything small with me!”

15. See, from this real life example it is very obvious, how shameful small and minor the deed is, that follows after such a good preached sermon! Wouldn’t it be better if the sermon would only contain a few words, after which the preacher himself would precede with an actual sermon as example for his listeners like Paul did, which would encourage his listeners to do the same, so that I could once say to the preacher… “Look, the ones you see in this house, I have given to you, for you have made them to become doers of My Word by your actions!

16. It is certainly written, that good deeds shall be done in secret. That is correct and true. If it is only about support, then the deed shall remain hidden; but if the deed is supposed to be a teaching, then its light shall not be hidden under a bushel. Instead, it is necessary that Paul was presented to the emperor! And whoever teaches through a deed, those, who have been awakened by his deed, shall also be given to him.

17. So if one talks somebody into doing a good deed, more often than not, this deed will be the only one they’ll do; and if a second one should be done, one must again, talk them into it with a very long speech – whereof you can find the most meaningful examples in all those invocations for charity.

18. So if some privileged barker makes an invocation for charity on account of an authoritative request in some newspaper, many people will do something, so that their names might be made known in that newspaper, and so that the authorities may take good notes of them, but nobody does anything out of true love! And once the invocation has faded, not a single person will care for the ones, the invocation was made for in the first place.

19. Should these benefactors be given to the one responsible for the invocation? – Oh no! These do not concern him more than the centre of this sun, which will burn up before its light will ever reach your earth!

20. I mean, the light of this ‘minor sun’ should be clear enough too; whoever uses it, will be rewarded with a central sun. – But we want to move on to another central sun, despite of this clarity!