24. Und Jesus weinte… Johannes 11:35 – And Jesus wept… John 11:35

<= Zurück zur Übersicht                                                                Back to Overview =>
<= Kapitel / Chapter 23                                                             Kapitel / Chapter 25 =>

Schrifttexterklaerungen Jakob Lorber-24-Johannes 11_35-Und Jesus weinte-Liebe Gottes Tiefe Scripture Explanations Jakob Lorber-24-John 11_35-And Jesus wept-Divine-Love of God
=> VIDEO   => AUDIO… => VIDEO   => AUDIO…
Verwandte Botschaften…
=> Öffne das Grab deiner Liebe
=> Geistige & Materielle Schöpfung
=> Weisheit & Liebe Gottes vereint
=> Werke der Barmherzigkeit
=> Der Weg – Die Wahrheit – Das Leben
=> Geheimnis des verlorenen Sohnes
=> Ihr Petrusse…Liebt ihr Mich
=> Mich dürstet & Es ist vollbracht
=> Vernichtet in Meiner Liebe
=> Öffne dein Herz für Mich & Empfange
=> Liebe & Gnade Gottes
=> Heilung der Geistig Blinden
Related Messages…
=> Open the Grave of your Love
=> Spiritual & Material Creation
=> Wisdom & Love of God united
=> Works of Charity
=> The Way – The Truth – The Life
=> Secret of the prodigal Son
=> You Peters…Do you love Me
=> I’m thirsty & It is finished
=> Destroyed in My Love
=> Open your Heart to Me & Receive…
=> Love & Grace of God
=> Healing of the Spiritually Blind

flagge de  24. Und Jesus weinte – Johannes 11:35

24. Kapitel – Johannes 11:35
»Und Jesus weinte.«

Schrifttexterklärungen – Jesu Auslegung verschiedener Bibeltexte
Aufgezeichnet durch Jakob Lorber am 29.01.1844

Offenbarungen mit ausführlichen Erklärungen und Auslegungen zahlreicher wichtiger und bisher schwer deutbarer Bibelstellen durch Jesus selbst. Ein wichtiges Buch vor allem für jene, die Neuoffenbarungen auf ihre geistige Übereinstimmung mit der Bibel prüfen und die biblischen Texte besser verstehen wollen.

1. »Und Jesus weinte.«

2. Dieser Text ist überaus kurz, besteht aus drei Wörtchen; aber er ist bei all seiner Kürze so vielsagend und bezeichnend, daß ihr, so Ich euch diesen Text nur einigermaßen auseinandergesetzt darstellen würde, eine ganze Welt voll Bücher zu schreiben hättet. Seine volle Enthüllung aber werdet ihr wohl in Ewigkeit nicht in ihrer Volltiefe zu fassen imstande sein!

3. Zahllose Male steht (in der Schrift) das Bindungswort ,und’; doch auf keinem Platze verbindet es so viel als hier: denn hier verbindet es zwei unendliche Dinge, nämlich die unendliche Liebe und die unendliche Weisheit, Kraft und Macht Gottes in eines. Denn Jesus ist die Weisheit, die Macht und Kraft und somit der Gewalthaber über alles, was da geistig und naturmäßig die Ewigkeit und Unendlichkeit erfüllt.

4. Dieser Jesus aber weinte. Wie und warum denn? – Weil Er mit dem Vater und mit der ewigen Liebe eins ward in der Fülle. Denn einst hieß es bei Moses, als er verlangte, Gott zu sehen: »Gott kann niemand sehen und leben zugleich (Mose2.33,20)!« In Jesus aber sahen viele Gott, und Er ward ihr Leben; und sie starben nicht, darum sie Ihn sehen.

5. Zu Mosis Zeiten weinte die Gottheit nicht; aber Sie richtete zu Tode die Übertreter des Gesetzes, und niemand ward erweckt, der einmal dem Tode verfiel. Hier war dieselbe Gottheit; aber sie hielt nicht mehr in Ihrem unerforschlichen Zentrum Ihre Liebe und Erbarmung verborgen, sondern Sie weinte und erregte Sich dann und löste die Bande des Todes an dem, der im Grabe moderte.

6. Verstehet ihr nun etwas, was das Weinen des Jesus hier bedeutet? – Das Weinen bedeutet hier ein unendlich tiefes Erbarmen der unendlichen Liebe in Gott!

7. Über wen erbarmt Sie Sich? – Über den schon vier Tage im Grabe Modernden!

8. Wer von euch hat denn soviel Weisheit, um zu fassen dies endloser Bedeutungen vollste Bild? Meinet ihr, Jesus tat hier nur ein örtliches Wunder, um dadurch fürs erste den zwei trauernden Schwestern ihren vielgeliebten Bruder wiederzugeben, und fürs zweite, um dadurch den Juden einen Beweis zu liefern, wie vor Ihm nie jemand solches tat?

9. O sehet, das sind ganz unbedeutende Nebenumstände; denn fürs erste hatte Jesus schon vorher Wundertaten in großer Genüge ausgeübt, die mit dieser ganz gleich gewichtig waren; was aber die Tröstung der beiden Schwestern betrifft, so wäre Er sicher nicht verlegen gewesen, Er, der aller Menschen Herzen in Seiner Hand hält, sie mit einem Blicke, ja mit einem leisesten Winke selbst also seligst zu machen, daß sie des verstorbenen Bruders nicht leichtlich wieder trauernd, sondern jubelnd nur gedacht hätten!

10. Das war sonach nicht der Hauptgrund; was denn aber? – Ja, darin liegt die eigentliche für euch nicht erfaßbare Tiefe dieser Tat Gottes! Ich kann sie euch nur durch entfernte Winke andeuten, aber nicht vollends erläutern, indem ein Vollicht in dieser Sache euch das Leben kosten würde. Denn eben bei dieser Tat heißt es ja, daß sie geschieht, auf daß die Herrlichkeit des Vaters im Sohne offenbar werde.

11. Was stellen die zwei trauernden Schwestern vor, die Martha und die Maria? – Sie sind Bilder der Vor- und Nachzeit; das eine mehr äußerer, also vorbildender, das andere mehr innerer und somit geistiger, in sich selbst der Wahrheit voller Art. Im weiter umfassenden Sinne stellen sie unter der ,Martha’ die ganze naturmäßige Schöpfung und unter der ,Maria’ alle himmlisch-geistige Schöpfung dar. – Sehet, das sind die zwei trauernden Schwestern!

12. Um wen trauern sie denn? – Um einen Bruder, der vier gar lange Tage schon im Grabe modert! Die vier Tage bezeichnen vier Schöpfungszustände.

13. Wer ist nun der Bruder? – Doch von hier nichts mehr weiter! Wer von euch nur ein Scherflein Weisheit besitzt, der mag rechnen; aber eine nähere Kundgabe von Mir aus wäre lebensgefährlich!

14. Ihr möget aber aus dem Gesagten immer so viel entnehmen, eine wie große Tiefe und welche Unerforschlichkeit in den drei Worten »Und Jesus weinte!« liegt. Wenn ihr bedenket, wer Jesus ist, so werdet ihr es auch wenigstens zu ahnen vermögen, daß Seine Tränen etwas ganz anderes und Größeres bedeuteten als die einer halberblindeten Romanleserin. Das Gemüt Jesu war kein durch Lektüre reizbar gewordenes, sondern das war die ewige Liebe Selbst als Vater im Sohne!

15. Als nachzuahmendes Beispiel aber zeigen sie, die Tränen, daß auch ihr aus der wahren Lebenstiefe heraus barmherzig sein sollet; denn eine durch Romanenlektüre bewirkte Weichherzigkeit und Erbarmung hat bei Mir durchaus keinen Wert und ist um nicht vieles besser als eine Blindliebe und Heirat auf dem Theater. Solchen barmherzigen Menschen will Ich auch einst den Lohn geben, der der Grund ihrer Barmherzigkeit war. Sie sollen auch jenseits große Bibliotheken von zahllosen Romanen treffen und werden nicht eher aus denselben gelangen, bis sie es lebendig an sich erfahren werden, daß eine geschriebene Liebe und ein geschriebenes Leben durchaus keine Liebe und kein Leben sind.

16. Wer nicht aus Mir liebt und nicht von Mir lernt, der tut alles, was er tut, wie ein Toter und wird nicht eher seinem Grabe entsteigen, als bis Jesus nicht über seinem Grabe weinen wird. – Verstehet solches wohl; es ist eine große Tiefe darinnen, und so sei das Leben euer Amen!

flagge en  24. And Jesus wept – John 11:35

24. Chapter – John 11:35
And Jesus wept.

Written down through Jacob Lorber on the 29.01.1844

1. And Jesus wept.

2. This text is very short, only three words; but it is despite its shortness so significant and distinctive, that if I would illustrate this text only a little for you, you had to write a whole world of books. But its complete meaning, you will never be able to comprehend in its fullness for all eternity!

3. The connection word “and” is written countless times in the scriptures; but it does not connect anywhere as much as it does here… Because here, it connects two eternal things into one, namely… the eternal love and the eternal wisdom, the power and might of God. For Jesus is the wisdom, the power and the might, and with that, the ruler over everything that fills the eternity and infinity spiritually and naturally.

4. However, this Jesus was crying. But how and why? – Because he became one with the Father and the Eternal Love in its fullness. Because once it said with Moses, as he demanded to see God… ‘No one can see God and live at the same time (Genesis 2 33:20)!’ Many saw God in Jesus, and He became their life, and they did not die, because they saw Him.

5. The Deity did not weep during Moses time, but rather it did sentence those to death who disobeyed the laws, and nobody was awakened, who once became dead. Here we have the same Deity; but it did not hide itself anymore in the unfathomable center of its love and mercy, but instead, it wept and activated itself, and then loosened the chains of death of the one, who was rotting in the grave.

6. Do you understand now, what the weeping of Jesus means here? – The weeping represents the infinite deep compassion of God’s eternal Love!

7. With whom does this love have mercy? – With the one who is rotting in the grave already for four days!

8. Who of you has enough wisdom to comprehend this complete picture of endless significance? Do you think, that Jesus only has done a local miracle here, by which firstly… He gave back the beloved brother to the two saddened sisters, and secondly… to provide evidence to the Jews, how it never was done before Him by anyone?

9. Look, these are just insignificant and minor details, because Jesus had already accomplished miracles in great abundance before, which were equally great; but regarding the comfort for the two sisters, He would surely not have been at loss, He who holds the hearts of all men in His hand, who blesses them with a single glance, yes, with the slightest sign, so that they wouldn’t mourn anymore for their deceased brother, but rather remembered him joyfully rejoicing!

10. Now, it looks like this wasn’t the main reason, but what was it then? – Yes, within this deed lies the actual depth of God’s deed, which is unfathomable for you! I can only imply them to you by distant hints, but not elucidate it completely, because a full light in this matter would cost you your life. Because it says with this deed, that it happens, so that the glory of the Father is revealed in the Son.

11. What do the two mourning sisters Martha and Mary represent here? – They are pictures of the past and the future; one of them is more externally, more prefiguring, and the other is more internally, and therefore more spiritual, in itself the truth in its complete form. In a more extended sense, Martha represents the entire natural creation, and Mary the complete divine and spiritual creation. – Look, these are the two mourning sisters!

12. Who are they mourning for? – For a brother, who is rotting in the grave for four long days already! The four days represent the four states of creation.

13. Well, who is the brother? – But now, enough of this! Whoever of you possesses only a little wisdom, will now combine the facts; but a clearer explanation from Me would be life threatening!

14. But you may extract from those things said as much as… What a great depth and inscrutability lies within the three words ‘And Jesus wept!’. When you consider who Jesus is, you’ll at least be able to sense, that His tears represent something different and much bigger than the ones of a semi-blind lady reading a novel. The temper of Jesus was not one that would be tempted by reading, but it was the eternal love itself as the Father in the Son!

15. An example to be imitated, the tears show that you shall be merciful as well, out of the true depth of life, for a softheartedness and compassion, created by reading novels, has no value with Me, and is not much better than a blind love or a wedding in the theatre. To such merciful people I will give the reward, which was the reason for their compassion. They shall find giant libraries in the beyond as well with countless novels, and they will not be able to leave there, until they have experienced it within themselves in a living manner, that a written love and a written life actually is no love and no life.

16. Whoever does not love out of Me and not learn from Me, that one does everything as a dead person, and he will not arise from his grave, until Jesus will weep above it. – Try to understand, there lies a great depth within, and so be the life your Amen!