Mann und Weib im Rahmen der göttlichen Ordnung – Man and Woman within the Framework of the Divine Order

<= Zurück zu Himmelsgaben                                    Back to Heavenly Gifts =>

Himmelsgaben Jakob Lorber-Jesus Christus Mann und Weib im Rahmen der goettlichen Ordnung Heavenly Gifts Jakob Lorber-Jesus Christ-Man and Woman within the Framework of the Divine Order
=> RUMBLE  => YOUTUBE  => PDF => RUMBLE  => YOUTUBE  => PDF
Verwandte Botschaften…
=> Knabe, Junge, Mann & Greis
=> Vom Mädchen zur Frau
=> Mann & Frau – Ehe & Familie
=> Ich gab dem Mann eine Frau
Related Messages…
=> Boy, Youth, Man & Old Man
=> From a Girl to a Woman
=> Man & Woman – Marriage & Family
=> I gave to the Man a Woman

flagge de  Mann und Weib im Rahmen der göttlichen Ordnung

Himmelsgaben

Mann und Weib im Rahmen der göttlichen Ordnung

Band 2, Kapitel 48 – 6. Juli 1842

Der Herr spricht:

1. So schreibe denn einige Punkte an Elise H., weil sie es wünschet in ihrem Herzen, da Mir wohlgefällt, so jemand allezeit ein grosses lebendiges Verlangen nach Mir hat.

2. Siehe an, Mein liebes Weib, einen Kreis, wie er ist eine vollkommen rundgezogene Linie um einen Mittelpunkt! Siehe, der Mittelpunkt bin Ich, und der Kreis ist die grosse Macht Meiner ewigen Ordnung, die da bestehet aus Mir ewig. In diesem Kreise stehen alle Geschöpfe.

3. Dieser Kreis aber ist in sich geteilt in sieben (konzentrische) Kreise. – Auf jenem Mir, dem Mittelpunkte, zunächst liegenden Kreise befinden sich die Menschen der Erde, welche da sind Meine Kinder. – Auf dem zweiten Kreise, von innen aus, stehen die Menschen aller Gestirne. – Auf dem dritten Kreise stehen die Tiere der Erde. – Auf dem vierten die Tiere der Gestirne. – Auf dem fünften stehen alle Gewächse der Weltkörper ohne Unterschied. – Auf dem sechsten stehen sämtliche Planeten, Monde und Kometen. – Und auf dem grossen siebenten stehen endlich alle Sonnen, ohne Unterschied ihrer Grösse.

4. Siehe, das ist Meine Ordnung! – Es gehet da vom Mittelpunkte aus alles Leben und Sein. Und es geht solches durch alle Kreise bis an den äussersten Kreis. Auf jedem Kreis aber gestaltet es sich zu einem anderen Geiste, daraus dann Meine sieben Geister fortwährend entstehen und bestehen. Darum sie auch heissen: die sieben Geister Gottes, welche aber an und für sich nichts sind denn allein geordnete Mächte des Mittelpunktes, wirkend nach ihrer Art der Ordnung aus Mir.

5. Nun denke dir aber den ersten, inneren Kreis. – Daselbst ist das Weib mit dem Kopfe gekehrt nach dem Mittelpunkte – der Mann aber mit dem seinen über den Kreis hinaus, dem Weibe sonach gerade entgegengesetzt. – Hier fragt sich’s: Warum denn also? Siehe, siehe, so das uranfänglich vom Mittelpunkt ausgehende Leben bis zum siebenten Kreise der Sonnen gelanget, da stosset es sich und kehret sodann wieder durch alle Kreise zum Mittelpunkte zurück.

6. Wie aber geschieht solche Rückkehr alles Lebens? – Nun siehe, der Mensch sauget geistig das zurückkehrende Leben auf durch seine Beschaffenheit und seine Stellung. Ist er einmal geladen mit der Substanz des Lebens, so lässt er es dann ausströmen in seinen wohlgedüngten Gegensatz. Hier wird es genährt und sodann wieder ausgeboren wesenhaft zur grösseren Vollendung. Ist es sonach vollendet, sodann kehrt es wieder als ein freies, sich selbst bewusstes Leben nach dem Mittelpunkte zurück. Ein unvollendetes aber wird wieder hinausgetrieben an den heissen Feuerkreis der Sonnen, damit es sich neuerdings kräftige und stärke durch alle die sieben Geister aus Mir!

7. Wenn du aber nun diese wahre Stellung betrachtest im Geiste, sage Mir, wer ist da wohl Mir beständig näher, der Mann oder das Weib? – Du musst ja sagen: das Weib, indem es gestellt ist innerhalb des innersten Kreises. – Nun ziehe aber im Geiste eine Linie vom Mittelpunkte bis hinaus zum äussersten Feuerkreise der Sonnen, was bezeichnet wohl diese Linie? – Siehe, diese Linie bezeichnet Meine grosse Geduld!

8. Da aber das Weib sich befindet innerhalb des Kreises und ist somit Mir näher als der mit dem Kopfe nach aussen des Kreises gekehrte Mann – was muss da wohl natürlich von selbst daraus folgen? – Siehe das, dass Meine Geduldlinie, die da zuerst das Weib berührt, doch auch sicher kürzer sein muss als beim Manne, auf den die Linie erst später, vom Weibe aus, übergeht!

9. Da aber solches in Meiner ewigen Ordnung schon also begründet ist, was folgt hernach fürs Weib für eine Regel? – Siehe und höre, dass das Weib auch viel williger sein soll als da ist jeglicher Mann, sonst komme Ich auch viel eher mit einer richtenden Strafe über sie denn über den Mann!

10. Wie aber das fromme, willige Weib sein kann eine Wurzel alles Lebens, wie es da war Maria leibhaftig, also kann auch das unfolgsame Weib sein ein Grund alles Verderbens. Daher ist auch fürs Weib Meine Geduldlinie um ein bedeutendes kürzer denn beim Manne.

11. Solches beachte wohl, du Mein liebes Weib, für dich und deine Töchter, so wirst du gesund sein geistig und leiblich allezeit – Amen.

flagge en  Man and Woman within the Framework of the Divine Order

Heavenly Gifts

Man and Woman within the Framework of the Divine Order

Volume 2, Chapter 48 – July 6, 1842, in the morning

The Lord says:

1. So, address a few points to Elise H., as she desires it within her heart, for it pleases Me should one carry continuously with him a great and living desire for Me.

2. Behold, My dear woman, a circle, a perfectly rounded line surrounding a center! Behold, the center am I, and the circle is the great power of My eternal order, consisting of Me eternally. All beings stand within this circle.

3. This circle is further divided into seven concentric circles. Upon the circle closest to Me, the center, are situated the people of the Earth, My children in truth. Upon the second circle, going further from the center, dwell the people of all celestial bodies. Upon the third circle exist the animals of the Earth. Upon the fourth circle reside the animals of the celestial bodies. The fifth circle is occupied by the plants of all heavenly bodies, without distinction. Upon the sixth circle gather all the planets, moons and comets. And upon the seventh and final circle are enthroned all the suns, no distinction made between their size and magnitude.

4. Behold, this is My order! All life and being originate from the center. It makes its way through all circles up to the outermost one. Upon each circle, however, it reforms itself into another spirit, wherefrom My seven spirits continually arise and exist. For that is also why they go by the moniker: The seven spirits of God, though in and of themselves, they are nothing but organized powers of the center, working out of Me, according to their very own manner of order.

5. Now, think of the first, innermost circle. There, the woman’s head is directed towards the center, yet the man’s head is turned towards what lies beyond the circle, in the opposite direction to the woman. So here the question arises: Why is it so? Behold, behold, the life originating from the center, as it reaches the seventh, outermost circle, the realm of the suns, it bounces back and returns to the center, once again traveling through all circles as it goes.

6. But how does such a return of all life come about? Well, you see, man, in spirit, absorbs the returning life by his constitution and position. Once charged with the very substance of life, he allows it to be poured out into his well-fertilized opposite. Here it is nourished and born once again in essence, towards greater perfection. When it is completed thus, it returns to the center as a free and self-aware life. An unfinished life, however, is driven out once more to the ardent circle of the suns, so it may strengthen itself anew through all the seven spirits out of Me!

7. When you consider this truthful position in spirit, tell Me, who stands invariably closer to Me, the man or the woman? You simply must say: The woman, for she is placed within the innermost circle. But now draw a line in spirit from the center to the outermost circle, the blazing verge of the suns, what does this line denote? Behold, this line characterizes My great patience!

8. The fact that the woman resides within the innermost circle and is therefore situated closer to Me than the man, with his head turned towards what lies beyond the circle, what must be naturally inferred from this? Behold, this line, My patience, touching the woman first, must surely be shorter than it is with the man, whom the line comes across only later on, after it has already passed the woman!

9. It is established thus in My eternal order, and so, what rule follows for the woman? See and hear, the woman must therefore be much more willing than any man would be, and I will visit upon her a judging punishment much sooner than I would upon the man!

10. As the pious and willing woman may be a root of all life, as was the case with Mary in the flesh, so may the disobedient woman be an agent of utter perdition. That is why My line of patience is significantly shorter for women than it is for men.

11. Take heed of this, My dear woman, for yourself and your daughters, so you may remain healthy in both body and spirit, forevermore. Amen.